Hundephysiotherapie ist eine therapeutische Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Beweglichkeit, Kraft und Lebensqualität von Hunden zu verbessern, insbesondere nach Verletzungen,
Operationen oder bei chronischen Erkrankungen. Sie kombiniert verschiedene Techniken aus der klassischen Physiotherapie, die auch in der menschlichen Medizin verwendet werden, und wird
individuell an die Bedürfnisse des Hundes angepasst.
Zu den gängigen Methoden der Hundephysiotherapie gehören:
1. **Manuelle Therapie**: Durch gezielte Massagen, Mobilisationen und Dehnungen werden die Muskulatur und Gelenke des Hundes behandelt, um Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern
und Schmerzen zu lindern.
2. **Wärme- und Kältetherapie**: Wärme wird verwendet, um verspannte Muskeln zu entspannen, während Kälte bei Entzündungen und Schwellungen hilft, diese zu reduzieren.
3. **Elektrotherapie**: Mit Hilfe von elektrischen Strömen werden die Nerven stimuliert, um Schmerzen zu lindern, die Heilung zu fördern und Muskeln zu stärken.
4. **Hydrotherapie**: Das Bewegen im Wasser (wie auf einem Unterwasserlaufband) bietet eine schonende Möglichkeit, Gelenke und Muskeln zu trainieren, ohne die Belastung der Gelenke.
5. **Massage**: Durch verschiedene Massagetechniken können Verspannungen gelöst und die Durchblutung gefördert werden.
6. **Übungen zur Mobilisation und Kräftigung**: Gezielte Bewegungsübungen helfen dabei, die Muskulatur zu stärken, die Koordination zu verbessern und die Beweglichkeit zu fördern.
7. **Dehnung und Flexibilität**: Durch sanfte Dehnübungen werden die Bewegungsradius und die Flexibilität von Gelenken und Muskeln gefördert.
Hundephysiotherapie wird häufig nach orthopädischen Eingriffen (wie nach Kreuzband- oder Hüftgelenksoperationen), bei neurologischen Erkrankungen, bei Muskel- und Gelenkbeschwerden oder zur
Schmerzbewältigung eingesetzt. Auch bei älteren Hunden oder bei Hunden mit Übergewicht kann sie helfen, die Mobilität zu erhalten und Beschwerden zu lindern.
Wenn du das Gefühl hast, Hundephysiotherapie könnte deinem Hund helfen, dann melde dich gerne bei uns!