Praxisgeschichten · 13. Dezember 2024
Ein Erstbefund bezeichnet die erste ausführliche Untersuchung und Dokumentation eines Gesundheitszustands, die zu Beginn einer Behandlung oder Therapie gemacht wird. In unserer therapeutischen Praxis erfolgt der Erstbefund, um den aktuellen Zustand des vierbeinigen Patienten zu erfassen, mögliche Beschwerden zu identifizieren und eine erste Einschätzung der nötigen Therapiemaßnahmen vorzunehmen. Der Erstbefund umfasst in der Regel: 1. Anamnese: Eine detaillierte Befragung, um Informationen...

Cornelia- wie ich zur Physiotherapeutin für Hunde und andere Kleintiere wurde
Praxisgeschichten · 30. Oktober 2024
Als meine Hündin „Wilma“ im Jahr 2018 einen schweren Bandscheibenvorfall mit kompletter Lähmung der Hinterläufe hatte, war ich sehr verzweifelt.. wir konnten sie nach der Operation sonntags aus der Klinik holen und riefen hilflos einfach die Nummer von „Fell und Finger“ an. Wir hatten großes Glück, denn Silvia und Anna kamen und gaben uns sehr hilfreiche Tipps - und vor allem - SICHERHEIT und Zuversicht … Mit fleißigem Training und Wilmas großem Willen und Fleiß haben wir die...

10 Jahre Fell und Finger
Praxisgeschichten · 29. Oktober 2024
Unsere Praxis wird 10 Jahre alt und das muss gefeiert werden! Im Herbst 2014 haben wir die Praxistüren zum ersten Mal geöffnet und ich sage euch: das war ein Nervenkitzel damals. Bis wir das Wasserlaufband da unten drin hatten... Das hat uns viele viele Nerven gekostet. Raus wird es da wohl auch nie wieder kommen, denn die Wand zwischen den Behandlungsräumen haben wir erst im Anschluss eingebaut. Die armen Bodenleger damals. Die durften erst ein wenig Boden legen, da wurde dann das Laufband...

Alltagsgeschichten · 09. April 2019
Jennifer hat ein Praktikum bei uns absolviert im Rahmen ihrer Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin. Sie lässt euch daran teilhaben.

Praxisgeschichten · 24. Dezember 2018
Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und den lieben Vierbeinern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest. Wir freuen uns über all die lieben Fellnasen und die dazugehörenden Menschen, die uns dieses Jahr bereichert und begleitet haben.

Praxisgeschichten · 04. Juli 2018
Am Sonntag ist das Jeder - Hund - Rennen beim Windhundverein Breisgau - Schwarzwald in Breisgau. Das Fell & Finger Team wird mit von der Partie sein und sich fleißig unter die Leute mischen. Der Tag wird voller verschiedener Hunde und Menschen sein, die das herrliche Wetter auskosten und Spaß haben. Die Hunde dürfen, wenn sie möchten und gesundheitlich können auf einer Strecke von ca. 80m zu ihren Besitzer rennen. Das macht Spaß und stärkt die Bindung.

Alltagsgeschichten · 04. Juli 2018
Am 01.Juni 2018 war mein großer Tag. Es war der Tag, an dem ich meine große Liebe geheiratet habe. Im weißen Kleid, in der Kirche vor allen Menschen, die mir wichtig sind. Es war ein wunderbarer Tag und ich denke jeden Tag gerne daran zurück.

Freundschaften tun gut. Freundschaften sind das Salz in der Suppe, das Pünktchen auf dem i und überhaupt eine ziemlich tolle Sache. Deshalb lasse ich es mir nicht nehmen, bei der Blogparade meiner lieben Freundin Anna Meissner und ihrem neuen Projekt “Der Hund als Berufung” mitzumachen. Sie stellt mit ihrer Blogparade mir und all den anderen tollen Hundemenschen die Frage:

Alltagsgeschichten · 06. Februar 2018
Gestern hatte ich einen richtig guten Tag. Ich schaffte es tatsächlich mich nach einem langen Arbeitstag aufzuraffen und zum Sport zu gehen. Normalerweise lege ich mich Abends gerne aufs Sofa oder mache es mir anderweitig zu Hause gemütlich. Da ich jedoch beschlossen hatte, ein wenig mehr Sport zu treiben, packte es mich gestern und ich machte mich nach der Arbeit auf den Weg zur Sporthalle.

Vier Wochen war ich im Urlaub. Vier Wochen habe ich meine kleine Hündin nicht gesehen. Vier Wochen lang hat sie ihr kleine Welt ohne mich unsicher gemacht und einen Alltag gelebt, in dem ich nicht anwesend war. Vier Wochen habe ich täglich an sie gedacht und mich gefragt was sie zu Hause macht. Vier Wochen lang habe ich sie vermisst.

Mehr anzeigen